Tamara Hölbl

Piercerin, Piercing

Wiener Straße 15

3100 St. Pölten


Allgemeine Information

Piercing Studios bieten fachmännische Piercings. Die Hygiene der Räumlichkeiten, des Piercers und des Stichbestecks ist enorm wichtig. Piercingschmuck besteht oft aus Chirurgenstahl, Titanium oder PTFE (Polytetrafluorethylen - ein Polymer aus Fluor und Kohlenstoff auch Teflon genannt).


Allgemeine Information zu Piercerin, Piercing

Piercer, Piercing

Ein Piercer in Österreich ist eine Fachkraft, die sich auf das Anbringen von Körperschmuck (Piercings) an verschiedenen Körperstellen spezialisiert hat. PiercerInnen verwenden eine spezielle Piercingnadel, um die vorgesehene Stelle am Körper zu durchstechen und den gewünschten Körperschmuck anzubringen. Sie müssen über mögliche allergische Reaktionen der Haut Bescheid wissen und besonders auf Hygiene achten.

Die ausführliche Beratung der KundInnen ist in diesem Beruf sehr wichtig. Sie umfasst Unterstützung bei der Auswahl des Piercings, Tipps für das Verhalten vor und nach dem Stechen sowie Informationen über mögliche allergische Reaktionen. Bei Komplikationen können PiercerInnen entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen.

PiercerIn ist in Österreich gesetzlich geregelt. Um als PiercerIn arbeiten zu können, ist die Absolvierung eines Lehrgangs mit mindestens 97 Lehreinheiten und anschließender Befähigungsprüfung nötig.

Bitte beachte, dass Piercen eine verantwortungsvolle Tätigkeit ist, die Fachwissen, Hygiene und Sorgfalt erfordert.